Tischwäsche vom Großhandel kaufen | Schnurr + Haupt

Wir bitten zu Tisch: Stilvolle Tischwäsche bei Schnurr + Haupt

Willkommen bei Schnurr + Haupt, Ihrer ersten Adresse für hochwertige und funktionale Tischwäsche im gewerblichen Bereich. Als Textilgroßhandel sind wir auf die Belieferung von B2B-Kunden vor allem auch in der Hotellerie und Gastronomie spezialisiert. Unser Tischwäsche-Sortiment umfasst Tischdecken in diversen Farben und Größen sowie passgenaue Tischhussen für Stehtische und Stuhlhussen für Bankettstühle.

Ein Preis-Leistungsverhältnis, das überzeugt: Unsere Tischwäsche ist nicht nur koch- und chlorecht, sondern bietet Ihren Gästen auch eine angenehme Haptik und stilvolle Optik. Die einfache Handhabung in der Pflege ermöglicht Ihren Mitarbeitenden zudem eine zeitsparende Reinigung, ohne dabei an Qualität einzubüßen. Gerne unterstützen wir Sie in einem umfangreichen Beratungsgespräch bei der Wahl der für Ihr Gewerbe passenden Tischwäsche!

Netto ab
3,75 €
Netto ab 3,15 €
Tischwäsche mit elegantem Stäbchen-Muster und blanker Mitte ...
Netto ab
3,51 €
Netto ab 2,95 €
Tischwäsche mit elegantem Stäbchen-Muster und blanker Mitte ...
Netto ab
18,79 €
Netto ab 15,79 €
Tischwäsche mit elegantem Stäbchen-Muster in farbig.
Netto ab
18,03 €
Netto ab 15,15 €
Tischwäsche mit elegantem Stäbchen-Muster in weiß.
Netto ab
2,68 €
Netto ab 2,25 €
Zart strukturierte Tischwäsche mit elegant changierender ...
Netto ab
2,80 €
Netto ab 2,35 €
Klassische Eleganz erhalten Sie mit unserer farbigen Pik-As ...
Netto ab
1,30 €
Netto ab 1,09 €
Klassische Tischwäsche in weiß mit Atlaskante. 100% ...
Netto ab
3,45 €
Netto ab 2,90 €
Gewicht ca. 215 g/qm, Farbe: sekt-10, Vollzwirn-Damast, ...
Netto ab
3,51 €
Netto ab 2,95 €
Gewicht ca. 215 g/qm, Farbe: weiß-00, Vollzwirn-Damast, ...

Tischdecken für zeitlose Eleganz in jedem Speisesaal

Unsere Tischdecken begeistern durch ihre Vielfalt: Ob mit klassischer Atlaskante, stylischem Allover-Muster oder abgepasstem Muster an der Kante – bei uns finden Sie die perfekte Tischdecke für Ihre Bedürfnisse. Unsere Tischwäsche eignet sich hervorragend für Speisesäle in Hotels und Restaurants, sowie auch in Frühstücksräumen von Pensionen und Pflegeheimen. Ob in klassischem Weiß oder mit farbenfrohem Muster – unsere zeitlosen Tischdecken fügen sich harmonisch in jeden Essbereich ein.

Tisch- und Stuhlhussen fürs Bankett

Aufregende Metallic-Töne, ausgefallenes Rot oder edles Weiß – unsere Tischhussen aus flexiblem Jersey-Stretch verwandeln Ihre Stehtische in absolute Hingucker. Als besonderes Highlight bieten wir auch Tischhussen mit integriertem Schleifenband an. Unsere Stuhlhussen in klassischem Weiß runden das Gesamtbild ab. All unsere Tisch- und Stuhlhussen sind mit einem fußseitig eingearbeiteten Rundumgummi versehen, der für besten Halt an Bankettstühlen und -tischen sorgt.

Noch mehr Küchenzauber gesucht?

Neben einem umfassenden Angebot an qualitativ hochwertiger Tischwäsche für den gewerblichen Gebrauch finden Sie bei uns auch eine Vielzahl an Bistroschürzen, Putz- und Geschirrtüchern. Für ein sauberes und ansprechendes Ambiente – in der Küche und im Speisesaal.

FAQ:

Welche verschiedenen Arten von Tischwäsche gibt es?

Tischdecken:

Tischdecken schützen den Tisch vor Verschmutzungen und verleihen ihm ein elegantes und dekoratives Aussehen. Je nach Tischgröße sind sie in verschiedenen Formen und Größen erhältlich.

Mitteldecken:

Bei Tischwäsche gibt es auch die sogenannte Mitteldecke (z.B. 80x80 cm), die entweder parallel oder diagonal zur Tischkante über der vollflächigen Tischdecke aufgelegt wird. Bei kleineren Flecken kann so z.B. lediglich die Mitteldecke ausgetauscht werden. Für besonders schöne Tischplatten eignet sich auch nur eine Mitteldecke, es wird also bewusst auf eine große Tischdecke verzichtet.

Tischläufer:

Einen Tischläufer verwenden Sie ähnlich wie eine Mitteldecke und kann zum einen zusätzlich zu einer großen Tischdecke verwendet werden. Zum anderen kann ein Tischläufer auch genutzt werden, um zwei gegenüberliegende Sitzplätze optisch miteinander zu verbinden. Eine weitere Möglichkeit ist es, einen Tischläufer längs über den Tisch zu legen und so einen dekorativen Akzent zu schaffen.

Servietten:

Zu einem elegant gedeckten Tisch gehören immer auch schöne Stoff-Servietten. Die gängige Größe für Servietten ist 50x50 cm. Sie schützen die Kleidung Ihrer Gäste vor Flecken und werden zum Abwischen des Mundes benutzt. Servietten und 50x50 cm finden Sie bei uns immer passend im Artikel der Tischwäsche.

Tischhussen:

Tischhussen sind speziell für Tische entworfene Überzüge, die häufig zum Verschönern von Stehtischen verwendet werden. Sie verleihen den Möbeln einen sauberen und gepflegten Look und sind oft mit elastischen Bändern oder Gummis ausgestattet, um einen festen Halt zu gewährleisten.

Stuhlhussen:

Stuhlhussen sind Überzüge für Bankettstühle und verleihen ihnen bei besonderen Anlässen eine elegante Note. Sie sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, um unterschiedliche Stuhltypen abzudecken.

Wie wäscht man Tischwäsche?

Sortieren nach Farben und Materialien:

Trennen Sie die Tischwäsche nach Farben und Materialien, um eine Verfärbung oder Beschädigung der Textilien zu vermeiden.

Vorbehandlung von Flecken:

Behandeln Sie hartnäckige Flecken vor dem Waschen mit einem Fleckenentferner oder einer milden Seifenlösung.

Wählen Sie das richtige Waschmittel:

Verwenden Sie ein mildes Waschmittel ohne Zusatz aggressiver Chemikalien, um die Qualität und Farbe der Tischwäsche zu schonen. Dies ist besonders bei farbiger Tischwäsche wichtig. Einige unserer Tischwäsche ist auch koch- und chlorecht und kann daher mit stärkeren Waschmitteln gereinigt werden.

Waschtemperatur:

Beachten Sie die Waschempfehlungen des Herstellers bzw. auf de eingenähten Pflegeetikett bezüglich der Waschtemperatur.

Schleudern und Trocknen:

Vermeiden Sie zu starkes Schleudern, um die Textilfasern der Tischwäsche zu schonen. Bei der Trocknung sollten Sie die Herstellerhinweise beachten und die Tischwäsche entweder mit einem schonenden Programm maschinell oder an der Luft trocknen.

Bügeln:

Bügeln Sie die Tischwäsche bei Bedarf unter Berücksichtigung der empfohlenen Temperatur, um Falten zu glätten und ein gepflegtes Erscheinungsbild zu erzielen. Für den Alltag im Hotel oder in der Gastronomie bietet sich auch die Heißmangel an, um große Mengen an Tischdecken effektiv zu glätten.

Verwenden Sie keine Bleichmittel:

Vermeiden Sie den Einsatz von Bleichmitteln, um Beschädigung und Farbveränderung der Textilien zu verhindern. Lediglich bei koch- & chlorechten Textilien ist dies kein Problem.

Lagerung:

Lagern Sie die saubere und trockene Tischwäsche an einem gut belüfteten Ort, um Schimmelbildung und unangenehme Gerüche zu verhindern.

Wie entferne ich Fett- oder Weinflecken aus Tischwäsche?

Sofortiges Handeln:

Tupfen Sie den Fleck sofort ohne Reiben mit einem sauberen Papiertuch oder einem trockenen Tuch ab, um überschüssiges Fett bzw. Flüssigkeit aufzusaugen.

Vorbehandlung:

Tragen Sie einen Fleckenentferner, flüssiges Geschirrspülmittel oder eine Paste aus Backpulver und Wasser auf den Fettfleck auf. Lassen Sie das Mittel für einige Minuten einwirken.

Waschen:

Waschen Sie die Tischwäsche gemäß den Pflegehinweisen des Herstellers in der Waschmaschine. Verwenden Sie dabei die höchstmögliche, für das Material empfohlene Waschtemperatur. Beachten Sie, dass die Wirksamkeit der Fleckenentfernung auch von der Art der Tischwäsche und der Art des Flecks (z.B. Fett, Wein oder Saft) abhängt. Wenn Sie unsicher sind, testen Sie zuerst die Fleckenentfernung an einer unauffälligen Stelle der Tischwäsche, um mögliche Schäden zu vermeiden.

Welche Anforderungen muss Tischwäsche in der Gastronomie erfüllen?

Hygiene und Sauberkeit:

Die Tischwäsche muss leicht und effektiv zu reinigen und zu pflegen sein, um höchste Hygienestandards in Restaurants, Cafés und Hotels zu gewährleisten und den Arbeitsaufwand für das Reinigungspersonal zu minimieren.

Robustheit und Langlebigkeit:

Für den Einsatz in der Gastronomie und Hotellerie muss die Tischwäsche strapazierfähig sein, um dem täglichen Gebrauch standzuhalten. Hochwertige Materialien und Verarbeitung sind entscheidend, um Abnutzung und Verschleiß zu minimieren. So sind bspw. extra flache Nähte und Ecken für die Heißmangel in einer professionellen Wäscherei von Vorteil.

Farbechtheit:

Die Farben der Tischwäsche sollten nach wiederholtem Waschen und dem Kontakt mit Lebensmitteln ihre Farbintensität behalten, um ein professionelles und einladendes Ambiente zu bewahren.

Passgenauigkeit:

Um ein professionelles Erscheinungsbild zu gewährleisten, sollten die Tischdecken passend zur Tischform und -größe gewählt werden.

Wie finde ich das richtige Maß für meine Tischdecke?

Um das richtige Maß für Ihre Tischdecke zu finden, messen Sie die Länge und Breite Ihres Tisches. Fügen Sie den gewünschten Überhang hinzu. Berücksichtigen Sie die Tischform und -höhe. Mitteldecken und Tischläufer sollten nicht zu groß/breit sein, da diese nur einen Teilbereich bedecken.

Wie lege ich eine Tischdecke richtig auf?

Legen Sie die Tischdecke gleichmäßig über den Tisch, achten Sie auf symmetrische Überhänge und glätten Sie Falten. Richten Sie bei Bedarf Muster aus. Darauf folgen Mitteldecken oder Tischläufer, die Sie auch mittig ausrichten sollten. Bei größeren Tischen können Sie auch mehrere Mitteldecken nutzen. Platzieren Sie Tischdekorationen und überprüfen Sie die Stabilität.

Was sollte bei der Wahl von Tisch- und Stuhlhussen beachtet werden?

Tischhussen:

Passform: Stellen Sie sicher, dass die Tischhussen die richtige Größe für Ihre Tische haben. Sie sollten gut sitzen und nicht zu locker oder zu eng sein. Ein integrierter Rundumgummi am Fußbereich sichert die Tischhussen gegen unerwünschtes Verrutschen.

Material: Wählen Sie strapazierfähige und pflegeleichte Materialien, die Ihren Anforderungen in der Gastronomie standhalten. Das Material sollte leicht zu reinigen und waschbar sein.

Design: Schlicht und elegant oder farbenfroh und gemustert: Entscheiden Sie sich für ein Design, das zum Stil Ihres Restaurants oder Veranstaltungsortes passt.

Befestigung: Achten Sie darauf, wie die Tischhussen befestigt werden. Elastische Bänder oder Gummis sorgen für einen sicheren Halt.

Stuhlhussen:

Passform: Stuhlhussen sollten passgenau für Ihre Stühle sein, um ein professionelles Erscheinungsbild zu gewährleisten. Achten Sie dabei auf die Stuhlform und -größe.

Material: Wählen Sie robuste Materialien, die bequem für Ihre Gäste sind. Um Schäden bei häufiger Reinigung zu minimieren, sollte das Material strapazierfähig und pflegeleicht sein.

Stil: Wählen Sie einen Stil, der zum Ambiente der Veranstaltung passt. Schlicht und einfarbig verleihen Sie Ihrer Bestuhlung einen eleganten Look, farbenfroh und extravagant werden Sie zum optischen Hingucker.

Befestigung: Achten Sie darauf, dass die Stuhlhussen sicher befestigt werden können, um ein Verrutschen während der Nutzung zu verhindern.

Pflegehinweise: Prüfen Sie die Pflegehinweise, um sicherzustellen, dass die Stuhlhussen auch nach der Reinigung ihre Qualität beibehalten.

Menge: Stellen Sie sicher, dass Sie über genügend Tisch- und Stuhlhussen für die gewünschte Bankettbestuhlung verfügen.

Schnurr + Haupt GmbH & Co KG | Vlothoer Straße 4, 32108 Bad Salzuflen | Tel: +49 5222 18 04-0 | Fax: +49 5222 18 04-20 | Email: info@schnurr-haupt.de