Masken-Großhandel: Schutz gegen Viren und Bakterien
Als Masken-Großhandel beliefern wir Kliniken, Pflegeheime, Arztpraxen, die Lebensmittelindustrie, Reinigungsfirmen und Labore mit funktionaler Schutzkleidung. Diese ist robust, atmungsaktiv und unterstützt die Gesundheit im Arbeitsalltag. Welche Schutzkleidung für Sie und Ihren Bereich am besten geeignet ist, finden wir gerne gemeinsam heraus. Ein Anruf genügt!
Große Auswahl an hygienischer Schutzkleidung im Masken- und Kittel-Großhandel
Während die meisten Schutzkittel für den einmaligen Gebrauch bestimmt sind, wie beispielsweise Einweg-Kittel, gibt es einige Stoffe, die nach der Reinigung wiederverwendet werden können. Schauen Sie sich dazu gerne in unserem Sortiment für persönliche Schutzausrüstung um.
Wir von Schnurr + Haupt sind Großhändler für Masken und Kittel und bieten Ihnen eine attraktive Auswahl an kostengünstigen und langlebigen medizinischen Schutzkleidungsstücken und klassische OP-Masken für verschiedene Anwendungsbereiche an. Wir geben Ihnen auch gerne einen Überblick über die Materialien der Schutzkleidung und beraten Sie zuverlässig bei der Auswahl des richtigen Produkts.


Schutzkittel und Atemschutzmasken im Masken-Großhandel: Funktion und Einsatz
Im medizinischen und professionellen Umfeld dürfen Schutzkittel und Atemschutzmasken nicht fehlen. Sie dienen dem Infektionsschutz, bewahren sterile Bedingungen und bieten Mitarbeitenden ein Plus an Sicherheit – ob im Krankenhaus, Labor oder Pflegebereich.
Einmal-Infektionsschutzkittel – das Einweg-Produkt
Ob für Labor- und professionelle Reinigungsarbeiten, sowie zur Nutzung im Rahmen von MRSA-, MRGN und ESBL-Infektionen – mit einem Einmal-Infektionsschutzkittel Emma blau sind Sie bestens geschützt und können sich trotzdem noch komfortabel bewegen. Durch gestrickte Manschetten wird beispielsweise ein sicherer Sitz der Ärmel gewährleistet. Für ein einfaches Verschließen des Schutzkittels können Bindebänder am überlappenden Kragen und der Taille genutzt werden.
Waschbare und kochfeste Microfaser-Kittel
Für ein einmalig weiches Tragegefühl bietet Ihnen unser Kittel- und Masken-Großhandel wiederverwendbare, kochfeste, waschbare Microfaser-Kittel Andrea in Weiß. Dadurch tun Sie was Gutes für die Umwelt und schützen sich gleichzeitig gegen Verunreinigungen. Waschbar bei bis zu 95°C und auch trocknergeeignet, wird der Kittel wieder hygienisch sauber. Dennoch sollten Sie beachten, dass diese Kittel meist keine ausgewiesenen Medizinprodukte sind und daher nicht in allen Bereichen verwendet werden können. Informieren Sie sich im Vorfeld, ob das für Ihren Anwendungsfall zutrifft, da Hygieneartikel wie Kittel vom Umtausch ausgeschlossen sind.
Virendichter und waschbarer PU-Kittel
Der PU-Kittel Bernd ist waschbar und virendicht. Er überzeugt durch seine hohe Materialdichte und Virendichtigkeit – vor allem für sensible Einsatzbereiche wie Pflege, Labor oder Hygienebereiche empfehlenswert. Das weiche, flexible PU-Material sorgt für einen angenehmen Tragekomfort bei zuverlässigem Schutz. Der Kittel ist feuchtigkeitsundurchlässig, leicht abwischbar und bei bis zu 95 °C waschbar. Mit Druckknöpfen im Rücken und einem Stehkragen bietet er sicheren Halt und eine komfortable Passform für den täglichen Einsatz.
Im Großhandel für Masken zertifizierten medizinischen Mundschutz kaufen
Bei korrekter Anwendung erhalten Sie mit OP-Masken aus unserem Textil-Großhandel eine bakterielle Filterleistung von 98%. Durch die Gummibänder für die Ohren können Sie diese Maske einfach auf- und wieder absetzen.
Unsere Auswahl an Schutzausstattung deckt verschiedene Anforderungen im professionellen Umfeld ab. Alle Produkte zeichnen sich durch funktionale Eigenschaften, hohe Hygienestandards sowie eine zuverlässige Qualität aus. Lassen Sie sich im Vorfeld beraten, wenn Sie Kittel und Masken aus unserem Großhandel kaufen möchten.
FAQ zu Schutzkleidung und Masken aus unserem Großhandel
Für wen sind hygienische Kittel und Masken aus dem Großhandel wichtig?
Hygienische Schutzkleidung ist für alle Personen relevant, die in Bereichen arbeiten, in denen es notwendig ist, eine saubere und hygienische Umgebung aufrechtzuerhalten oder zu schützen. Dazu gehören beispielsweise:
- Medizinisches Personal: Pflegepersonal, Ärzte, Chirurgen und andere medizinische Fachkräfte tragen Schutzkleidung wie Kittel und Masken aus dem Großhandel, um sich selbst und ihre Patienten vor Infektionen und Krankheiten zu schützen.
- Lebensmittelindustrie: Mitarbeitende in der Lebensmittelproduktion, -verarbeitung und -verpackung müssen Schutzkleidung tragen, um sicherzustellen, dass die Lebensmittel frei von Verunreinigungen bleiben und nicht durch menschliche Berührung oder Schweiß kontaminiert werden.
- Reinigungskräfte: Personen, die in Reinigungs- und Desinfektionsbereichen arbeiten, tragen Schutzkleidung, um sich vor Chemikalien und anderen potenziellen Gefahrstoffen zu schützen, die in Reinigungsprodukten enthalten sein können.
- Laborpersonal: Mitarbeitende in wissenschaftlichen Laboren verwenden Schutzkleidung und Masken aus dem Großhandel, um sich vor chemischen oder biologischen Gefahrstoffen zu schützen, die bei der Arbeit mit Proben auftreten können.


Aus welchen Materialien besteht hygienische Schutzkleidung aus dem Masken-Großhandel?
Medizinische Schutzkleidung kann aus verschiedenen Materialien bestehen, abhängig von ihrem Zweck und ihrer Anwendung. So werden zum Beispiel unsere OP-Masken extra weich gearbeitet. Außerdem sind sie glasfaser- & latexfrei. Sie bestehen aus hypoallergenem PP-Vlies, einem Vliesmaterial, das aus Polypropylen (PP) hergestellt wird. Doch was heißt das genau und welche Materialien werden noch verwendet? Die häufigsten Materialien bei hygienischer Schutzkleidung im Überblick:
- Polypropylen (PP): PP ist ein synthetischer Kunststoff und wird häufig für Einweg-Schutzkleidung wie Einweg-Kittel oder bei OP-Masken verwendet. Es ist leicht, wasserdicht und bietet eine gewisse Barriere gegenüber Mikroorganismen.
- Polyester: Schutzkleidung aus PES bietet aufgrund seiner hohen Temperaturbeständigkeit, chemischen Beständigkeit und Abriebfestigkeit einen guten Schutz gegenüber einer Vielzahl von Gefahrstoffen.
- Mikrofaser: Mikrofaser-Schutzkleidung besteht aus sehr feinen Fasern und bietet eine hohe Barriere gegenüber Mikroorganismen. Es ist oft wiederverwendbar und kann bei hohen Temperaturen gewaschen werden.
- Baumwolle: Baumwolle wird häufig für wiederverwendbare Schutzkleidung wie Kittel und Schürzen verwendet. Es ist atmungsaktiv und bequem zu tragen, bietet jedoch weniger Schutz als synthetische Materialien.
Sind Kittel und Masken aus dem Großhandel hygienisch?
Ja, medizinische Schutzkleidung ist hygienisch, wenn sie ordnungsgemäß verwendet und entsorgt wird. Medizinische Kittel und Masken werden entworfen, um das Risiko der Übertragung von Infektionen und Krankheiten zu reduzieren und den Träger vor Kontaminationen zu schützen. Einweg-Schutzkleidung wie Einweg-Kittel oder Atemschutzmasken sollten nach jedem Einsatz ordnungsgemäß entsorgt werden, um die Ausbreitung von Bakterien und Viren zu verhindern. Mehrfach verwendbare Schutzkleidung wie waschbare Kittel sollten nach jedem Einsatz gereinigt und desinfiziert werden, um das Risiko der Übertragung von Infektionen zu minimieren.