Alles über
Wellness-Textilien für professionelle Wohlfühlbereiche
Übersicht
Wellness-Textilien sind im professionellen Umfeld wie Pflegeeinrichtungen oder Hotels für ein gemütliches Ambiente, hygienische Sicherheit und langlebige Ausstattung relevant.
Schnurr + Haupt bietet dafür ein vielfältiges und pflegeleichtes Sortiment, welches exakt auf die täglichen Anforderungen abgestimmt ist.
Worauf es bei Textilien im Wellnessbereich ankommt
Textilien im Wellnessbereich übernehmen eine dekorative Rolle, sorgen für hygienische Bedingungen und erzeugen eine Wohlfühlatmosphäre durch ein einladendes Ambiente. Vor allem müssen in Hotels, Seniorenresidenzen, Reha- oder Pflegeeinrichtungen sowie Spa-Bereichen alle eingesetzten Produkte den Anforderungen des Betriebs gerecht werden. Das bedeutet: Sie müssen pflegeleicht, belastbar und angenehm auf der Haut sein.

Die verschiedenen Anforderungen gelten sowohl für Ruheräume als auch für Behandlungsbereiche, Patientenzimmer und thermale Zonen. Setzen Sie in diesen Bereichen auf textile Qualität, sichern Sie Komfort für Ihre Gäste und entlasten zugleich das Personal.
Ob Frottierwaren, Spannbettlaken, Zierkissen oder Decken für Ihre Einrichtung: In unserem Textil-Großhandel finden Sie pflegeleichte Textilien, die für den dauerhaften Einsatz unter professionellen Bedingungen gedacht sind.
Wellnessbereich gestalten und pflegeleichte Materialien für mehr Effizienz nutzen
Im beruflichen Alltag der verschiedenen Einrichtungen sollten Textilien vor allem Dabei spielen verschiedene Faktoren wie Materialauswahl und Verarbeitung eine große Rolle – und das sowohl für die Hygiene als auch für die Effizienz im Wäschereibetrieb.
- Seersucker-Bettwäsche aus 100 % Baumwolle: Diese Bettwäsche ist bügelfrei und spart im Pflege- oder Hotelalltag wertvolle Zeit. Dank der strukturierten Oberfläche entfällt das zeitaufwändige Bügeln, sodass die Bettenwaren im Nu wieder verwendet werden können. Zudem fühlt sich die Struktur der Bettwäsche angenehm und frisch auf der Haut an und ist atmungsaktiv, was vor allem im Ruhebereich und in den Schlafräumen im Sommer von vielen Gästen bevorzugt wird.
- Spannbettlaken aus 100% Baumwolle: Laken aus diesem Material sind trocknergeeignet, farbecht und mit Rundumgummi ausgestattet. Auch nach vielen Wäschen bleibt die Passform konstant. Für das häufige Wechseln sind sie optimal geeignet.

- Walkfrottier-Handtücher: Für den Einsatz in Saunabereichen und Behandlungsräumen sind Walkfrottier-Handtücher aufgrund ihrer hohen Saugfähigkeit und Langlebigkeit optimal geeignet. Das Walk-Frottiertuch Porto bietet beispielsweise auch die Möglichkeit zur Einstickung Ihres Logos oder eines Schriftzuges, was vor allem für Einrichtungen spannend ist, die Wert auf individuelle Akzente legen.
Auch ergänzende Textilien wie Waschhandschuhe, Saunatücher oder Hotel-Bademäntel tragen zur im Spa-Bereich bei. Sie sollten ebenfalls über die genannten Eigenschaften verfügen und auf das Textilkonzept abgestimmt sein. Zu einem gepflegten Gesamteindruck trägt die einheitliche Qualität bei und erleichtert zudem die tägliche Arbeit.
Farben, Größen, Eigenschaften: Wellness-Textilien für den gewerblichen Einsatz
Neben den funktionalen Materialeigenschaften dürfen auch Farben, Maße und textile Verarbeitung in den Hintergrund rücken. In Wellnessräumen wird bewusst auf ruhige und harmonische Farbtöne gesetzt, die das Wohlbefinden fördern und gleichzeitig professionell wirken sollen. Gedeckte Farben sorgen für ein angenehmes Raumklima – von Ruheräumen über Spa-Bereiche bis hin zu Pflegezimmern.

- Hotel-Spannbettlaken in gängigen Größen wie 100×200 cm: Die Farben reichen von klassischem Weiß über Sand bis hin zu Anthrazit. Kombinierbar sind sie aufgrund der dezenten Art mit unterschiedlichen Einrichtungsstilen. Standardgrößen erleichtern im Alltag die Lagerhaltung und vermeiden im Wäschekreislauf zeitaufwendige Engpässe.
- Frottiertücher mit Langlebigkeit: Die strapazierfähigen Frottiertücher sind farblich so gewählt, dass sie sich harmonisch ins Gesamtbild der Einrichtung einfügen – ob im Spa, im Behandlungsbereich oder im Gästezimmer. Die durchdachte Abstimmung auf die Farbkonzepte von Decken, Hotel-Bettwäsche und weiteren Textilien sorgt für einen gepflegten Gesamteindruck.
- Zierkissen für Lounges und Aufenthaltsbereiche: Diese Kissen sorgen für Behaglichkeit und wohnliche Akzente. Sie bieten sich auch in Wartebereichen oder in speziellen Medical Spa Hotels an, in denen Menschen mit Pflegebedarf Komfort, professionelle Pflege und Wellnessangebote genießen. Setzen Sie die Kissen als gestalterisches Element ein, ohne hygienische Standards zu vernachlässigen.
Ein ruhiges, einheitliches Farbschema unterstützt die visuelle Gestaltung von Wellness-Bereichen und -Einrichtungen und signalisiert den Gästen einen strukturierten und professionell gepflegten Ort der Erholung. Farben und Formen sind somit ein wichtiger Baustein, wenn Sie einen Wellnessbereich gestalten möchten.
Wellness-Textilien mit Qualitätssiegel
Auch wenn Nachhaltigkeit in vielen Einrichtungen nicht das Hauptkriterium bei der Textilauswahl darstellt, kann die geprüfte Qualität überzeugen und ausschlaggebend sein. Vor allem in sensiblen Bereichen wie Pflege, Therapie oder Hotellerie ist dies ein wichtiger Faktor. Vertrauenswürdige Siegel schaffen Transparenz und geben Sicherheit im täglichen Einsatz.
- GOTS, Grüner Knopf, OEKO-TEX® MADE IN GREEN: Ausgewählte Textilien sind mit anerkannten Nachhaltigkeitssiegeln ausgezeichnet. Diese stehen für definierte Umwelt- und Sozialstandards entlang der Lieferkette. Sie bieten in der Regel auch eine Rückverfolgbarkeit der Produktion.
Einrichtungen, die Wert auf nachvollziehbare Qualitätsstandards legen, achten gezielt auf solche Siegel – auch dann wenn Nachhaltigkeit nicht im Fokus steht. Wichtig bleibt dabei: Qualität muss alltagstauglich und pflegeleicht sein. Beides darf sich nicht ausschließen.

Wellness-Textilien mit Praxisfokus
Ob Pflegeeinrichtung, Hotel, Private Spa, Reha-Zentrum oder soziale Trägerschaft: mit abgestimmten Wellness-Textilien schaffen Sie Atmosphäre, halten zu jeder Zeit hygienische Standards ein und profitieren von langlebiger Qualität. Von Frottierwaren über Decken bis hin zu Zierkissen: Alle Wellness-Textilien sind auf den Arbeitsalltag abgestimmt – funktional, effizient und optisch passend.