Noch kein Kunde ? Registrieren Sie sich jetzt

Alles über 

Interne Wäscherei oder externer Service? Entscheidungshilfe für Pflegeeinrichtungen & Hotels

Übersicht

Pflegeeinrichtungen, Alten- und Seniorenheime sowie caritative Einrichtungen stehen jeden Tag vor der Herausforderung, die Wäscheversorgung der Bewohner und Bewohnerinnen zuverlässig, hygienisch und effizient sicherzustellen.

Durchdachte Prozesse und funktionale Helfer, wozu Wäschesäcke und Wäschetransportsäcke gehören, sind dafür besonders hilfreich.

Textilpflege im Hotel und Pflegeheim: wirtschaftliche Aspekte im Fokus

In den verschiedenen Einrichtungen steht vor allem die Frage im Raum: was kostet die Wäschepflege wirklich? Eine eigene Wäscherei bringt hohe Investitionskosten mit sich, da Maschinen angeschafft werden müssen und Personal-, Wartungs- und Energiekosten entstehen. Hinzu kommen Ausgaben für Waschmittel, Reinigungschemikalien und Wasser. Bei kleineren bis mittelgroßen Einrichtungen kann das schnell zu einem großen Kostenfaktor werden.

Externe Wäschereien gehen mit kalkulierbaren Kosten einher. Die Abrechnung erfolgt je nach Modell nach Menge oder Pauschale, sodass keine großen Anfangsinvestitionen nötig sind. Wartungskosten und Personalkosten für Wasch- und Pflegepersonal fallen auch nicht an, sodass die Betriebskosten überschaubar bleiben. Für viele Einrichtungen ist das ein wichtiges Argument, um die eigene Liquidität zu schonen und Kosten transparent zu planen.

 

Eine Frau sortiert in der Wäscherei Wäsche

Hygiene und Qualitätssicherung: Reinigung von Textilien im Altenheim muss stimmen

Eine Frau befüllt eine große Waschmaschinentrommel

In der Pflegebranche gelten strenge Hygienevorgaben hinsichtlich der Reinigung der Textilien. Die Vorgaben müssen regelmäßig kontrolliert und dokumentiert werden. Externe Wäschereien sind spezialisiert und arbeiten nach zertifizierten Standards (z. B. RAL-Gütezeichen). Dadurch stellen sie sicher, dass die Pflege-Textilien wie Matratzenschutz-Spannbettlaken hygienisch einwandfrei aufbereitet werden. Die Verantwortung für die Hygiene liegt nachweislich beim Dienstleister, wenn die Wäschepflege ausgelagert wird.

Betreibt ein Pflegeheim eine eigene Wäscherei, liegt die Verantwortung für die Einhaltung der Hygienevorschriften komplett bei der Einrichtung selbst. Das erfordert entsprechendes Know-how des Personals. Spezielle Schulungen und regelmäßige Qualitätskontrollen gehören dazu und nehmen wertvolle Zeit in Anspruch. Auch das Risiko von Hygienemängeln, die im Ernstfall schnell zu Beschwerden oder sogar Bußgeldern führen können, steigt. Deswegen gibt es zahlreiche Einrichtungen, die sich für die Auslagerung der Wäschepflege entscheiden.

Anforderungen an Material und Verarbeitung in der Wäscheversorgung

Die Organisation der Wäschelogistik im Pflegeheim und Hotel gehört zu einem wichtigen Knackpunkt, der oft unterschätzt wird. Externe Wäschereien bieten meistens einen Hol- und Bringservice an. Frische Wäsche wird regelmäßig geliefert, während die Schmutzwäsche zuverlässig abgeholt wird. Pflegeeinrichtungen sparen sich durch diesen Service wertvolle Zeitressourcen und können sich besser auf die Betreuung der Bewohner konzentrieren. Auch Hotels profitieren von einem optimalen Ablauf, da eine reibungslose Wäschelogistik den Service für Gäste verbessert.

Wird auf eine eigene Wäscherei gesetzt, müssen Sortierung, Transport, Lagerung und Koordination innerhalb des Hauses organisiert werden. Das bindet zusätzliches Personal und kann bei hoher Auslastung schnell zu Engpässen führen. Gerade in stark frequentierten Pflegeeinrichtungen ist es wichtig, dass die Wäsche immer zur richtigen Zeit zur Verfügung steht.

Zwei Wäschesäcke je in blau und gelb stehen auf einem weißen Holzboden vor einer weißen Wand.

Wann lohnt sich eine eigene Wäscherei im Pflegeheim und Hotel?

Eine Frau sortiert in der Wäscherei Wäsche

Ob sich eine externe oder eine eigene Wäscherei für die Reinigung der Textilien im Pflegeheim bezahlt macht, hängt von individuellen Faktoren ab. Hierzu zählen: Budget, Größe der Einrichtung und vorhandene Personalressourcen. Wer über eine hohe Auslastung und ausreichend qualifiziertes Personal verfügt, kann unter Umständen mit einer eigenen Wäscherei langfristig gesehen Kosten sparen. Für kleinere Einrichtungen ist meist die Zusammenarbeit mit einer externen Wäscherei die wirtschaftlichere und risikoärmere Lösung. Am besten prüfen Sie in Ihrer Einrichtung die Möglichkeiten, um die optimale Wäschepflege für das Seniorenheim oder das Hotel zu finden.

Bildnachweise

1. Headerbild - In einer Wäscherei ist die Wäsche ordentlich sortiert - lunopark / Shutterstock.com

2. In einer Wäscherei ist die Wäsche ordentlich sortiert - lunopark / Shutterstock.com

3. Eine Frau sortiert in der Wäscherei Wäsche - YAKOBCHUK VIACHESLAV / Shutterstock.com

4. Eine Frau befüllt eine große Waschmaschinentrommel - M_a_y_a / istockphoto.com

5. Bewohnersäcke sind mit Wäsche der Bewohner gefüllt - Akasha / Shutterstock.com

6. Eine Frau sortiert in der Wäscherei Wäsche - Smederevac / istockphoto.com

Es sind stilisierte Buchstaben "SH" mit wellenförmigen Linien auf weißem Hintergrund.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.